Das VIO 100 C HF-Chirurgiegerät bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und eignet sich ideal für dermatologische, plastische, HNO-, gynäkologische, unfallchirurgische und ophthalmologische Eingriffe. Die individuell speicherbaren Programme sowie die AUTO START-Funktion gewährleisten eine komfortable und sichere Handhabung. Der automatische Modus erlaubt den Betrieb ohne Fußschalter. Feinste Abstimmung im unteren Leistungsbereich (1–20 Watt) ermöglicht präzises Arbeiten mit mikrochirurgischen Nadeln.
Folgende VIO-Modi stehen zur Verfügung:
- AUTO CUT – bietet eine präzise, bedarfsgerechte Schnittqualität durch automatische Spannungsregelung. Dies gewährleistet konstante und scharfe Schnitte, die sich optimal an die Gewebebeschaffenheit anpassen.
- DRY CUT – kombiniert die Spannungsregelung mit modulierten Stromformen, um außergewöhnliche Hämostase-Eigenschaften zu erzielen und gleichzeitig die Rauchentwicklung auf ein Minimum zu reduzieren, was zu einer klareren Sicht des Arbeitsfeldes führt.
- SOFT COAG – sorgt für eine effiziente und schnelle Koagulation ohne Karbonisation, was zu einer geringeren Gewebebeinträchtigung und einem minimalen Ankleben der Elektroden führt. Dies verbessert die Präzision und die Handhabung während des Eingriffs.
- FORCED COAG – ermöglicht ein schnelles und effektives Arbeiten selbst bei anspruchsvollen Anforderungen der Standardkoagulation. Es bietet eine hohe Kontaktstabilität und sorgt für eine gleichmäßige Gewebeverödung.
- BIPOLAR SOFT COAG – ermöglicht eine Koagulation bei niedrigen Spannungen, wodurch das Ankleben des Instruments und die Gewebekarbonisation erheblich reduziert werden. Diese Methode ist besonders schonend für das umliegende Gewebe und erhöht die Sicherheit und Effizienz des Eingriffs.
Das Erbe VIO 100 C HF-Chirurgiegerät enthält nur die notwendigen Komponenten, was eine kosteneffiziente Nutzung ohne unnötige Software- und Hardwaremodule ermöglicht.
Produktdetails
- HF-Chirurgiegerät mit konfigurierbaren Buchsenmodulen
- Intuitive Bedienung
- Maximale CUT-Leistung: 50 Watt an 500 Ohm
- Max. COAG-Leistung: 80 Watt an 100 Ohm
- Schutzklasse nach EN 60 601-1: I
- Klassifizierung nach der EG-Richtlinie 93/42/EWG: II b
- Typ nach EN 60 601-1: CF
- Digitale Leistungsanzeige
- Konfigurierbare Buchsenmodule
- Wechselseitiger Abruf von Modi mit hinterlegten Leistungseinstellungen
- Speicherung von 2 vordefinierten Programmen (überschreibbar)
Anwendungen – ambulante Eingriffe
- Dermatologie
- Plastische Chirurgie
- HNO
- Gynäkologie
- Unfallchirurgie
- Ophthalmologie