Die Hartmann Bode Korsolex basic Instrumentendesinfektion ist ein leistungsstarkes, aldehydhaltiges Konzentrat zur manuellen Aufbereitung von Medizinprodukten. Es eignet sich besonders für thermolabile und -stabile Instrumente, einschließlich flexibler Endoskope. Mit seinem breiten Wirkungsspektrum bekämpft die Lösung effektiv Bakterien, Pilze, Viren und sogar Sporen von C. difficile.
Die hohe Materialverträglichkeit ermöglicht den Einsatz bei verschiedenen Materialien wie Gummi, Kunststoff und Metall. Korsolex basic lässt sich sowohl im Tauchbad als auch im Zirkulationsverfahren anwenden. Die Einwirkzeiten variieren je nach gewünschter Wirksamkeit zwischen 5 Minuten und 4 Stunden.
Nach der Desinfektion sollten die Instrumente gründlich mit Wasser abgespült und getrocknet werden. Die RKI-Listung für die Bereiche A und B unterstreicht die Zuverlässigkeit des Produkts bei der Bekämpfung von Krankheitserregern.
Hinweis zur Kompatibilität: Vor der Anwendung von Korsolex® basic dürfen keine aminhaltigen Desinfektionsmittel verwendet werden, da diese nicht kompatibel sind.
Produktdetails
- Desinfektionsmittel auf Aldehyd-Basis
- Zur manuellen Instrumentendesinfektion
- Zur Aufbereitung von invasiven sowie nicht invasiven Medizinprodukten
- Hohe Materialverträglichkeit für verschiedene Instrumententypen
- Geeignet für Tauchbad und Zirkulationsverfahren
- Flexible Einwirkzeiten von 5 Minuten bis 4 Stunden
- Aldehydbasierte Formulierung ohne Amine
- VAHsowie RKI-gelistet (für Bereiche A und B)
- Standzeit der Gebrauchslösung: 1 Tag
- Konzentrat mit präzisen Dosierungsempfehlungen für verschiedene Anwendungen
- In 2 Liter Flasche und 5 Liter Kanister erhältlich
Mikrobiologische Wirksamkeit
- Bakterizid, levurozid, fungizid, tuberkulozid, mykobakterizid
- Sporizid gegen C. difficile
- Begrenzt viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV), viruzid
Hinweise zur Anwendung
Reinigung: Vor der Anwendung von Korsolex basic muss stets eine Reinigung, z.B. mit Bodedex forte erfolgen, um organische Rückstände zu entfernen.
Lösungsvorbereitung: Die Desinfektionslösung stets mit kaltem Wasser (max. Raumtemperatur) ansetzen.
- Tauchbadverfahren: Dosierungsempfehlungen und Einwirkzeiten entnehmen Sie bitte der Tabelle “Wirksamkeiten”. Alle Oberflächen und Hohlräume müssen vollständig mit der Desinfektionslösung benetzt sein.
- Zirkulationsverfahren: Geeignet für alle gängigen Zirkulationsverfahren, die mit kaltem Wasser arbeiten. Das Konzentrat gemäß den Empfehlungen der Gerätehersteller anschließen.
Nach der Desinfektion: Instrumente gründlich abspülen oder wässern und anschließend trocknen. Verwenden Sie dabei Wasser von mindestens Trinkwasserqualität. Für hochwertiges Instrumentarium wird vollentsalztes Wasser empfohlen.