Das Konica Minolta AeroDR3 SL Röntgendetektor Retrofit-Paket bietet eine optimale Lösung zur Umrüstung von bestehenden Speicherfoliensystemen auf digitale Röntgendetektorsysteme. Es enthält alle notwendigen Komponenten, um den Praxisbetrieb nahtlos fortzusetzen. Eine vorhandene PC-Workstation kann weiterverwendet werden, sofern sie den Mindestanforderungen genügt (siehe im Reiter “Dokumente”).
Die vollständige Installation und Inbetriebnahme erfolgt direkt in Ihrer Praxis, gefolgt von einer intensiven Einweisung durch einen Applikationsspezialisten. Das Retrofit-Paket ist sowohl in der Humanmedizin als auch in der Veterinärmedizin einsetzbar und stellt eine effiziente und zuverlässige Lösung dar.
Das AeroDR3 SL Röntgendetektor Retrofit-Paket im Überblick
Komponenten | Retrofit-Paket |
AeroDR 3 1417SL (GIF) – 100 µm Kondensator (ca. 1,8 kg) | inkl. |
DR Acquisition HQ/HD/G5/HL/ SL – Lizenz zur Aktivierung des SL-Detektors | inkl. |
CS-7 AEROSYNC – Softwarelizenz für kabellose Anbindung des Detektors | inkl. |
Netzwerk-Switch, POE – D-link DGS-1008P | inkl. |
Ladegerät Detektor – AeroDR Battery Charger 2 | inkl. |
WLAN-Acces Point – ARUBA ACCESS POINT IAP-505 incl AP-200 | inkl. |
Halterung für den Acces Point – ARUBA 505 MOUNT PLATE D | inkl. |
4 Netzwerkkabel – FTP CAT5E LSZH PATCHCABLE GREY (je 2/5/10/20 Meter) | inkl. |
Stromkabel 2 m – Powercord black | inkl. |
CS-7 Acquisition Software (AQS) Core Package EU | optional |
PC/ Workstation DELL OPTIPLEX-XE4 | optional |
Keyboard Tastatur für PC (DE) | optional |
EIZO 17″ Multi Touch LCD Monitor (Touch-Screen) | optional |
Der AeroDR3 SL Röntgendetektor
Der hochmoderne Flat-Panel-Röntgendetektor der Premiumklasse zeichnet sich durch ein besonders stabiles, staub- und wasserdichtes Carbongehäuse (Schutzklasse IPX6) mit antibakterieller Beschichtung aus. Durch den Einsatz eines Dünnfilmtransistors (Thin Film Transistor, TFT) anstelle eines Glassubstrats wird eine signifikante Gewichtsreduktion erzielt, wodurch er zum leichtesten Flat-Panel-Detektor seiner Kategorie wird.
Der Detektor ist mit einem Kondensator anstelle eines Akkus ausgestattet, was eine Betriebszeit von bis zu 4 Stunden ermöglicht. Eine vollständige Aufladung erfolgt in etwa 15 Minuten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Akkus zeigt der Kondensator keinen Kapazitätsverlust während seines Lebenszyklus, wodurch sowohl seine Langlebigkeit als auch seine ökologische Verträglichkeit verbessert werden. Zudem eliminiert der Kondensator die Gefahr von Beschädigungen durch Stürze, die bei Akkus auftreten können.
Eine umlaufende Vertiefung auf der Rückseite des Detektors ermöglicht das sichere Tragen, Transportieren und Umlagern des Geräts mit nur einer Hand, wodurch Sturzschäden effektiv vermieden werden.
Der Detektor wird standardmäßig mit einer Auflösung von 100 μm bereitgestellt. Dies gewährleistet eine präzise Abbildung und Vergrößerung feiner Details.
Der verbesserte Szintillator und die optimierte interne Struktur auf der Einfallseite des Detektors sorgen für eine effizientere Nutzung der einfallenden Röntgenstrahlen. In Kombination mit elektronischer Rauschunterdrückung resultiert dies in einer Reduktion der Strahlendosis um bis zu 25 % und einer Erhöhung der Detektions-Quanteneffizienz (DQE) auf 59 %.
Bedienkonsole CS7 Software
Die benutzerfreundliche CS7-Konsole ermöglicht die vollständige Steuerung des gesamten Prozesses direkt an Ihrer Workstation. Je nach Konfiguration kann sie sowohl den Detektor als auch den Röntgengenerator steuern und lässt sich dank einfacher Vernetzbarkeit nahtlos in verschiedene KIS/RIS- und PACS-Systeme integrieren.
Realism bietet eine optimale Bildqualität
Die Realism-Bildverarbeitungsoption verbessert die Bildqualität signifikant. Sowohl hohe als auch niedrige Frequenzbereiche werden äußerst detailgetreu und realistisch abgebildet. Dies ist besonders vorteilhaft bei der Betrachtung von Knochenstrukturen oder dickeren Gewebeabschnitten in Niedrigdosisbereichen.
Hohe Mobilität (optional)
Für den mobilen Einsatz können im Detektor dank eines internen Speichers (AeroDR Storage – bei Ausführung HL inklusive und SL optional) bis zu 100 Messungen gespeichert und später in die CS 7 Bedienkonsole übertragen werden.
Intelligent Grid (optional)
Die Intelligent Grid Bildverarbeitungsoption hilft, die Auswirkung von Streustrahlung auf den Kontrast deutlich zu reduzieren, ohne dass ein Streustrahlenraster verwendet werden muss.
Produktdetails
- Konica Minolta Röntgendetektor im Retrofit-Paket
- Höchste Stabilität dank Carbongehäuse
- Staub- und wasserdicht (IPX6)
- Antibakterielle Beschichtung gewährleistet Hygiene
- Gewichtsreduktion dank TFT-Technologie
- Leichteste Flat-Panel-Detektoren ihrer Klasse
- SL-Detektor: 4 Stunden Betriebszeit
- Vollladung in nur 15 Minuten
- Keine Kapazitätsverluste im Lebenszyklus
- Sicheres Tragen dank umlaufender Vertiefung
- High Definition Auflösung: 100 μm
- Strahlendosisreduktion um bis zu 25%
- Speichert bis zu 100 Messungen
- Realism Bildverarbeitungsoption für höchste Bildqualität
- Datenübertragung zur Konsole drahtlos oder kabelgebunden
- Hohe Belastbarkeit
- 400 kg Flächenbelastung
- 130 kg Belastung durch Biegedruck
- 180 kg Punktbelastung bei Ø 40mm