Das mindray BeneHeart R300 12-Kanal-EKG bietet eine schnelle und präzise Analyse von Elektrokardiogrammen (EKGs) und unterstützt sowohl das 12-Kanal-EKG-Analyseprogramm der University of Glasgow als auch den Mindray 12-Kanal-Ruhe-EKG-Analysealgorithmus.
Der Glasgow-Algorithmus, der als erster spezifische Variablen wie Alter, Geschlecht, Ethnie, Medikation und Klasse zur Verbesserung der EKG-Interpretation nutzt, maximiert die Genauigkeit, was bei der Erkennung und Analyse abnormaler Herzrhythmen unterstützt und eine zügige Entscheidungsfindung ermöglicht. Die beiden Algorithmen bieten zuverlässige Referenzen für die Diagnostik bei Erwachsenen und Kindern und erhöhen die Diagnosegenauigkeit.
Das BeneHeart R300 EKG ist mit einem 5-Zoll TFT-Farb-LCD-Display ausgestattet und bietet eine klare Anzeige mit einer Auflösung von 800 × 480 Pixel, das ermöglicht eine komfortable Echtzeit-Beobachtung von EKG-Wellenformen. Das Bedienfeld ist benutzerfreundlich gestaltet, was eine intuitive Navigation und Bedienung ermöglicht.
Angezeigte Daten: Patienten-ID, Patientenname, Geschlecht, Alter, Herzfrequenz, Herzschrittmacher, Warnmeldungen, Informationsmeldungen, Zeit, Batteriestandanzeige, Netzwerk, Wellenformen, Ableitungsbezeichnungen, Schrittmacher-Annotationen, Geschwindigkeit, Verstärkung.
Der leistungsfähige, integrierte Lithium-Ionen-Akku bietet eine Betriebszeit von bis zu 6 Stunden (ohne Druckfunktion), 2 Stunden kontinuierliche Aufzeichnung auf Papier oder ermöglicht die Erstellung von mindestens 500 automatischen Berichten. Das und das geringe Gewicht von ≤ 1,5 kg (inklusive Akku) machen den BeneHeart R300 optimal für mobile Notfalleinsätze und den Einsatz in verschiedenen Praxisräumen oder auf Stationen. Zudem gewährleistet das EKG mit einer hohen Speicherkapazität von bis zu 1.200 Berichten eine umfangreiche Datenverwaltung.
Ausgestattet mit einem hochauflösenden Thermodrucker, der sowohl Rollenpapier als auch Z-gefaltetes Papier (Faltpapier) mit 80 mm Breite unterstützt, wird eine flexible Handhabung der Ausdrucke und eine einfache Archivierung ermöglicht.
Das BeneHeart R300 ist wahlweise mit und ohne WiFi erhältlich und unterstützt mehrere Datenformate, einschließlich Schnittstellen HL7, DICOM, XML und PDF. Dies stellt sicher, dass die EKG-Daten nahtlos in elektronische Patientenakten (EPA) und verschiedene klinische Informationssysteme integriert werden können.
Dank der Vielseitigkeit lässt sich das leistungsstarke mindray BeneHeart R300 12-Kanal-EKG in vielen medizinischen Bereichen einsetzen. Die hochwertigen Analyse-Algorithmen und seine hohe Benutzerfreundlichkeit stellen sicher, dass medizinische Fachkräfte schnelle und präzise Diagnosen stellen können. Die hohe Akkukapazität und Flexibilität bei Druck- und Speicheroptionen machen es ideal für sowohl stationäre als auch mobile Umgebungen.
Produktdetails
- 12-Kanal-EKG für präzise EKG-Datenanalyse von Mindray
- 12 Ableitungen für zuverlässige Diagnosen (12-Kanal)
- Inklusive Glasgow- und Mindray-Analysealgorithmus
- Maximierte Diagnosegenauigkeit
- Mit Schnittstellen zu Arztpraxis und Klinik
- Klarer 5-Zoll TFT-Farbbildschirm erlaubt einfache Analysen
- 800 × 480 Pixel Bildschirmauflösung
- Einfaches Ausdrucken und leichte Archivierung
- Bis zu 6 Stunden Betriebszeit (ohne Druckfunktion)
- Hochauflösender, integrierter Thermodrucker
- Druckformat: Rollenpapier und Z-Faltpapier (80 mm breit)
- Erkennung und präzise Analyse abnormaler Herzrhythmen
- Optimal für mobile Einsätze im Notfall und bei Hausbesuchen
- Leistungsfähiger Lithium-Ionen-Akku
- Vielseitige und einfache Integration in IT-Systeme
- Schnittstellen: HL7, DICOM, XML, PDF
- Wahlweise mit und ohne WiFi ausgestattet