Injektion / Infusion
Hier erfahren Sie mehr zum ThemaBestseller Injektion / Infusion
€ 7,41 brutto
€ 50,91 brutto
€ 92,80 brutto
ab € 16,79 brutto
€ 23,47 brutto
€ 28,35 brutto
Weitere Marken
AGA
AMPri
Analyticon
Ansell
Ascensia
Atmos
Baaske Medical
Beiersdorf
Brand
Bridea Medical
Cardioline
Cardisio
Catgut
COM-TeX
ConvaTec
Dr. Paul Koch
Dr. Schumacher
Dürasol
Dürr Technik
Ecolab
Edan
Elma
Ethicon
Golmed
Greiner
Hecht Assistent
Hettich
Infopia
K. H. Dewert
Kaps
Kern
Kimberly-Clark
Leica
Mauser
Mayer
Medesign
Medical Econet
Mindray
nova biomedical
PFM Medical
Rheosol
rk instrumente
Schiller
Smith+Nephew
Söhngen
SOMNOmedics
Trusetal
Urgo
KS Medizintechnik ist kompetenter Spezialist für medizintechnischen Service und technischen Kundendienst in Arztpraxen, Kliniken, Krankenhäusern und sonstigen medizinischen Einrichtungen.
Melag Kundendienst
Melag Inbetriebnahme
Melag Wartung
Melag Validierung
So geht Service!
Direkt online bestellen.
KS berät Sie kompetent in allen Fragen rund um Praxisplanung, Praxisoptimierung und Praxiseinrichtung.
So geht Service!
Direkt online bestellen.
SSB-Komplett-Service
inkl. Rezeptvordruck
Wir erstellen Ihnen Rezeptvordrucke (PDF), liefern Ihren Sprechstundenbedarf (SSB) kostenlos und rechnen für Sie ab.
Nach Preis filtern
Marken
Ausführungen
Unser großes Sortiment in der Kategorie “Injektion & Infusion” umfasst ein breites Spektrum an Infusions- und Injektionszubehör für die parenterale Applikation von Arznei- und Nährstoffen zur direkten Injektion oder Infusion in den Blutkreislauf oder das Gewebe. Dabei handelt es sich um die Gabe von Arzneimitteln (Parenteralia), beispielsweise Injektionen zur Insulinabgabe oder zur Impfung. Durch die parenterale Verabreichung mittels Infusion wird im Gegenteil zur enteralen Gabe der Magen-Darm-Trakt umgangen und entsprechend entlastet. Gleichzeitig wirken beispielsweise verabreichte flüssige oder gelöste Medikamente i.d.R. zügiger und oftmals auch gezielter als Tabletten, Kapseln, Tropfen oder Säfte, da sie schneller in die Blutbahn des Patienten gelangen.
Bei Verabreichung größerer Flüssigkeitsmengen, die kontinuierlich erfolgt, spricht man von einer Infusion (Dauerinfusion), bei Vergabe über einen bestimmten Zeitraum ist der Übergang von der Injektion zur Infusion fließend, bei einmaliger bzw. kurzzeitiger Verabreichung handelt es um eine Injektion, wobei nur kleine Volumen gespritzt werden.
Eine Injektion wird zur parenteralen Einbringung von Medikamenten oder Wirkstoffen eingesetzt. Bei den zu applizierenden Wirkstoffen handelt es sich um gelöste oder suspendierte Arzneimittel, die im flüssigen Zustand mit Hilfe einer Spritze und einer aufgesetzten Kanüle in den Körper eingebracht werden. Hierbei handelt es sich meist um kleine Flüssigkeitsmengen, wie beispielsweise bei der Impfung oder Schmerzmittelinjektion.
Für Injektionen werden unterschiedliche Injektionsorte genutzt, um entsprechende Substanzen zu verabreichen – eine beispielhafte Auflistung finden Sie hier:
Verabreichungsform | Verabreichungsort | Verabreichungsbeispiel |
---|---|---|
Intraarteriell | Arterie | Kontrastmittel |
Intraartikulär | Gelenkhöhle | Arzneistoffe |
Intrakardial | Herz | In Notfallsituationen (Herzstillstand) |
Intrakutan | Korium (Lederhautschicht) | Allergietestung |
Intralumbal | Wirbelkanal | Lumbale Injektionen |
Intramuskulär | Muskel | Impfstoffe |
Intraperitoneal | Peritonealhöhle | Applikationen in die Bauchhöhle |
Intrathekal | Liquorräume | Spinalanästhesie, Lumbalpunktion |
Intravenös | Vene | Wirkstoffanflutung |
Subkutan | Unterhautfettgewebe | Insulin, Heparin |
Legen Sie sich alle Utensilien für die Injektion bereit: wie sterile Einmalspritze der entsprechenden Größe, bei Insuliningabe Spritze mit spezieller Graduierung. Die erforderliche Injektionslösung, ggf. eine Ampullensäge und Aufziehkanüle sowie eine sterile Kanüle der erforderlichen Größe. Zudem halten Sie einen Schnellverband, Zellstofftupfer, eine Kanülen-Entsorgungsbox sowie Einmalhandschuhe bereit.
Bei der Infusion werden Flüssigkeiten, die Wirkstoffe enthalten oder als Träger von Medikamenten eingesetzt werden, kontinuierlich und kontrolliert in den Körper eingebracht. Neben der eigentlichen Wirkung der verabreichten Arzneimittel profitieren Patienten bei bestimmten Therapiemethoden auch von der zusätzlichen Flüssigkeitsgabe. Die Infusionslösung wird daher auch häufig zur Volumenersatztherapie (bei Dehydration, Elektrolytmangel etc.) eingesetzt. Für die Infusionsbehandlung stehen verschiedene Präparate zur Auswahl, die entsprechend des Krankheitsbildes und der Diagnose ausgewählt werden.
Klassisch werden Infusionen intravenös verabreicht. Diese Applikationsform bedarf einem peripheren oder zentralen (ZVK – bei längerfristigen Behandlungsformen) Venenkatheter und passendem Infusionsbesteck. In speziellen Fällen werden Infusion auch intraossär oder subkutan durchgeführt.
Intraossäre Infusionen werden meist nur in Notfällen oder bei Kinder eingesetzt. Hierbei handelt es sich um eine Verabreichung über das Knochenmark. Aufgrund der meist schmerzhaften Punktion in den Knochen kommt diese Therapieform sehr selten zum Einsatz.
Bei der subkutanen Infusion werden größere Flüssigkeitsmengen in das Unterhautfettgewebe eingebracht. Die Subkutis (Unterhaut) speichert die Flüssigkeit und gibt sie langsam an die Blutgefäße ab. Diese Infusionsart findet sich häufig in der Geriatrie oder in Pflegeeinrichtungen. Durch die subkutane Infusionsgabe können selbst Patienten mit schlechten Venenverhältnissen optimal versorgt werden.
Unter Transfusion versteht man die Übertragung von Blut oder einem Blutprodukt von einer Person auf eine andere durch intravenöse Infusion. Die Rückgabe von Eigenblutprodukten (autologes Blutprodukt), die durch Eigenspende gewonnen wurden, wird als Transfusion bzw. Retransfusion bezeichnet. Kurz gesagt: Als Transfusion bezeichnet man die Verabreichung von Blutbestandteilen mittels Infusion.
In dieser Kategorie finden Sie Infusionsgeräte und Infusionsbestecke für Druck- und Schwerkraftinfusionen sowie Transfusionen. Sie beinhaltet ein umfangreiches Produktangebot für die professionelle Infusionsgabe und zahlreiche Zubehörartikel wie Heidelberger Verlängerungen für die flexible Infusions- und Transfusionsbehandlung und Rücklaufsperren für eine sichere und komplikationsfreie Verabreichung von Infusionslösungen. Sie finden zudem weiteres Infusionszubehör wie Dreiwegehähne für die parallele Verabreichung von bis zu drei verschiedenen Wirkstoffen oder Flüssigkeiten sowie Überleitgeräte für Spülungen im Rahmen von arthroskopischen Operationen.
Unter Infusions- und Spüllösungen erwartet Sie ein ausgesuchtes Sortiment an Infusions- und Spüllösungen der Firma B.Braun für verschiedene Behandlungen. Für die intra- oder postoperative Spülung bieten wir Ihnen sterile Ringer-, Sorbitol / Mannitol-, oder NaCl-Spüllösungen. Für die direkte Infusionsbehandlung, die meist als Volumenersatz oder als Medikamententräger eingesetzt wird, erhalten Sie hochwertige Aqua-, Ringer-Lactat, Glucose 5%-, Sterofundin ISO- Infusionslösungen. Die Spül- und Infusionslösungen sind in unterschiedlichen Gebindegrößen erhältlich.
In unserem umfangreichen Spritzensortiment finden Sie eine Vielzahl an einzeln steril-versiegelten Spritzen zum Einmalgebrauch in verschiedenen Größen – wahlweise mit Luer- und Luer-Lock-Ansatz für vielseitige Kombinationen. Neben gewöhnlichen Einmalspritzen für zahlreiche Anwendungsgebiete finden Sie auch Insulinspritzen, Wund- und Blasenspritzen für die sichere Spülung sowie Feindosierungsspritzen für geringere Injektionsmengen, die beispielsweise bei Impfungen eingesetzt werden.
KS Medizintechnik liefert Ihnen eine bewährte Palette an Injektionsnadeln (Hohlnadeln, Einmalkanülen), die meist für subkutane, intravenöse oder intramuskuläre Injektionen als Standard- oder Sicherheitskanüle eingesetzt werden. Es kommen ausschließlich sterile und einzeln versiegelte Einmalkanülen zum Einsatz.
Neben klassischen Einmalkanülen zum Aufziehen und Applizieren von Flüssigkeiten oder zur Punktion des Gewebes bieten wir Ihnen auch eine große Auswahl an speziellen Entnahme- und Zuspritzsystemen an. Hierunter fallen die sogenannten Spikes, die eine einfache und sterile Flüssigkeitsentnahme aus Ampullen ermöglichen und auch Transfersets zum hygienischen Verbinden verschiedener Infusions- und Wirkstofflösungen. Sie finden zudem Dreiwegehähne, die meist bei umfangreichen Behandlungen wie der Narkose oder längerfristigen Infusionstherapien eingesetzt werden sowie verschiedene Kombistopfen zum Verschließen von Spritzen und Zugängen für eine sichere und geschützte Infusionsgabe.
In der Kategorie Venenpunktionskanülen (umgangssprachlich Butterfly) finden Sie verschiedene Ausführungen der beliebten Kanüle für die Blutentnahme oder zur kurzfristigen venösen Medikamentengabe. Die Venenverweilkanüle, die auch als peripherer Venenkatheter oder als “Braunüle” (abgeleitet vom Hersteller B.Braun) bezeichnet wird, kann problemlos mit passenden Mandrins, die zur kurzfristigen Unterbrechung der Infusionsgabe eingesetzt werden, kombiniert werden.
In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl an Sicherheitskanülen von namhafte Markenherstellern wie B.Braun, BD, Terumo oder Fresenius. Die verschiedenen Kanülen besitzen spezielle Sicherheitsmerkmale, um eine Stichverletzung bestmöglich zu verhindern. Meist sind die speziellen Sicherheitskanülen mit Schutzkappen oder einer Schiebevorrichtung versehen. Der Schutzmechanismus ist so konzipiert, dass er nach dem Gebrauch einhändig über die Nadel geschoben oder geklickt werden kann. Durch diese Schutzvorrichtung wird das Risiko von Stich- und Schnittverletzungen, auch bei der späteren Entsorgung der Kanüle, bestmöglich verringert. Wir führen eine Auswahl an Sicherheitskanülen.
Bei der Blutentnahme werden verschiedene Produkte eingesetzt, um die Patientensicherheit zu erhöhen und Komplikationen zu vermeiden. Hierzu zählen Injektionskissen, die eine stabile und abrutschsichere Lagerung des Arms ermöglichen und Venenstauer, die zur besseren Palpation des Punktionsortes eingesetzt werden.
Sie finden spezielle Blutentnahmekanülen, die über eine Sicherheitskappe und einen passenden Adapter zur Verbindung mit einer Monovette verfügen, in verschiedenen Ausführungen in unserem Onlineshop. Wir führen ebenfalls verschiedene Lanzetten zur kapillaren Blutentnahme in großer Auswahl und hochwertiger Qualität in der Rubrik Blutentnahmekanülen & Lanzetten.
Desweiteren liefern wir Ihnen verschiedene Tupfer und hygienische Entnahmesysteme zur vorherigen Wischdesinfektion und Blutstillung nach erfolgter Blutentnahme. Zudem finden Sie Blutentnahmestühle & Infusionsständer in der gleichnamigen Kategorie unter dem Menüpunkt Einrichtung / Untersuchungsmöbel.
Entdecken Sie unser umfangreiches Produktportfolio für die hygienische und schonende Infusions- und Transfusionstherapie sowie alles was Sie für die Injektion und Blutentnahme etc. benötigen. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Seite, Sie erreichen uns telefonisch unter 0800 10 10 871 (gebührenfrei DE), über das Anfrageformular oder via Live-Chat. Hier finden Sie einen Überblick über alle Kontaktmöglichkeiten.
Noch nicht registiert?
Benutzerkonto erstellen